Familiensauna am 08.06.2024
Wohltuende Wärme auch für Kids!
Wer bereits seinen Nachwuchs an das Saunieren heranführt, wird feststellen, wie gut die wohlige Wärme den Kleinen tut. Die Abwehrkräfte von Säuglingen und (Klein-)Kindern können von regelmäßigen, aber behutsamen Saunagängen profitieren und der Schlaf kann sich verbessern.
Bei unserer Familiensauna habt ihr die Möglichkeit, in 45-minütigen Sessions alles zum Thema „Mit Kind in die Sauna“ zu erfahren. Unser erfahrenes Saunateam erklärt euch alles rund um das Saunieren mit Babys und (Klein-)Kindern. Bei dem 45-minütigen Saunabesuch können alle Fragen beantwortet werden und ihr erhaltet Tipps, wie ein Saunabesuch mit Kindern zu einem entspannten Erlebnis wird. Dann geht es für ca. 3 Minuten in die 60°C warme Panoramasauna und euch wird gezeigt, wie Kinder sanft abgekühlt werden.
- Die Kinder müssen mind. 6 Monate alt sein und pro Kind muss eine Begleitperson dabei sein.
- Buchbare Sessions:
9.00 – 9.45 Uhr (6 Monate – 2 Jahre)
10.00 – 10.45 Uhr (3 – 5 Jahre)
11.00 – 11.45 Uhr (ab 6 Jahre) - Anschließend kann sich noch im Erlebnisbad entspannt werden für max. 3 Stunden.
- Einlass ist jeweils 15 Minuten vorher.
- Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe.
- Nur mit Voranmeldung (Anmeldefrist bis 3.6.24)!
Eintritt: 1 Erw. und 1 Kind nur 19,50 € ges./ zubuchbar 1 Erw.: 14,50 €
Achtung: Buchung nicht mehr möglich!
- Badetücher als Sitzauflage
- Kapuzentuch oder Bademantel
- Ersatzwindeln
- Leichte Kost und Getränke (kein Glas!)
- Badeschuhe
- Badebekleidung für das Erlebnisbad (in der Sauna ist das Tragen von Badebekleidung aus hygienischen Gründen nicht gestattet)
- Die Aufsicht der Kinder obliegt den Eltern.
- Keine Aufgüsse mitmachen!
- Achtet bitte in der Sauna auch auf Eure Kinder. Weinen, aber auch Zeichensprache, die nur den kleinsten Verdacht auf Unwohlsein wecken, sollten ernst genommen werden.
- Der allererste Saunagang sollte drei Minuten nicht überschreiten, um die Kleinen nicht zu strapazieren.
- Bei Unruhe und Weinen den Saunagang lieber abbrechen.
- Wichtig ist, dass Kinder sich im Saunaraum nicht körperlich anstrengen, indem sie auf den Bänken herumsteigen.
- Ein kalt angefeuchtetes Gesicht hilft bei der ersten Begegnung mit der Saunahitze, falls das Kind empfindlich auf Wärme reagiert.